1.3 |
Wie passt sich VMP in die VW/Audi-Welt ein? |
|
VMP ist exakt für den Bedarf eines VW/Audi-Händlers entwickelt worden. Eine Installation bei VW/Audi-Händler ist daher ohne Programmieraufwand möglich. Die Anpassungen an die Anforderungen des einzelnen Betriebs werden durch Customizing von VMP umgesetzt. imotive GmbH übernimmt neben der Installation, dem Customizing, der Auswahl und Einrichtung der optimalen Vertriebsmethoden auch die Schulung der Mitarbeiter des Autohauses. Das Autohaus bekommt damit eine Lösung aus einer Hand.
VMP übernimmt Daten aus VAUDIS und vermeidet somit die Doppelteingabe. VMP wird in Zukunft eng mit EVA zusammenarbeiten, um das Vertriebsmanagement bis hinunter zur operativen Steuerung des Verkäufers durchgängig zu halten.
VMP erlaubt die gleichzeitige Steuerung des Vertriebs mehrerer Marken. Ein Unternehmen mit mehreren Standorten kann durch ein individuell gestaltbares Berichtswesen auf Basis von VMP ein zentrales Vertriebsmanagement aufbauen. Ein internationaler Einsatz von VMP ist durch Multi-Language-, Multi-Tax- und Mult-Currency-Fähigkeit gegeben.
Eine wichtige Eigenschaft die das Autohaus durch VMP erwirbt, ist die kontinuierliche Verbesserung durch Austausch von Best-Practice mit anderen Autohäusern. Zwischen Betrieben und Autohäusern lässt sich Know-How in Form von Provisionssystemen, Controlling-Berichten, Segmentierungsmethoden transferieren. Dies kann durch einfachen Austausch elektronischer Dokumente geschehen.
|